Wirtschaftsförderung ist unsere Kernkompetenz. Wir unterstützen Unternehmer/-innen und Existenzgründer/-innen bei der Betriebs- und Standortentwicklung in der Stadt Cuxhaven. Sie haben Fragen, Wünsche, Sorgen? Sprechen Sie uns gerne an.
Die Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen der regionalen Wirtschafsförderung. Wir informieren Sie zu allen öffentlichen Förderprogrammen (GRW (Einzelbetriebliche Förderung aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“, EMFF ( Europäischer Meeres- und Fischereifonds), etc.), beraten Sie zu betrieblichen Vorhaben und klären für Sie, welche Zuwendungen oder sonstige Fördermöglichkeiten sich im Einzelfall anbieten.
Schließlich vermitteln wir Kontakte zu den richtigen Ansprechpartnern in Behörden, Verbänden und der örtlichen Wirtschaft. Wünschen Sie Kentnisse über Fördermöglichkeiten außerhalb des Landkreises Cuxhaven, kann unser Vertragspartner MCON Consulting für eine Recherche dieser Informationen hinzugezogen werden.
In besonders strukturschwachen Regionen gibt es ein zusätzliches Förderinstrument des Bundes und Landes zur Stärkung der ansässigen Wirtschaftsbetriebe. Der Landkreis Cuxhaven ist einer von vier Landkreisen des ehemaligen Regierungsbezirks Lüneburgs, der als so genannten „C-Fördergebiet“ besondere Unterstützung aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (Niedersachsen Invest GRW) erhalten kann. Im Wesentlichen kann dieses Programm von Unternehmen mit überwiegend überregionalen Absatz und Beherbergungsbetrieben mit mehr als zehn Betten genutzt werden. Da die Höchstförderung erst bei zwei Millionen Euro gedeckelt ist, eignet sich dieses Förderinstrument für die Umsetzung größerer Investitionsvorhaben.
Bewilligungsstelle für Förderanträge aus der Niedersachsen Invest GRW ist die NBank in Hannover. Eine Vorberatung kann in der Agentur für Wirtschaftsförderung erfolgen.
Alle Unterlagen zu diesem Programm finden Sie auf der Homepage der NBank
Mit der Verordnung (EG) Nr. 508/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 wurde der Europäische Meeres- und Fischereifonds, kurz EMFF, eingerichtet. Analog zu der vorangegangenen Förderperiode 2007 bis 2013 mit dem Europäischen Fischereifonds (EFF) stehen auch in der aktuellen Förderperiode 2014-2020 Möglichkeiten zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung von Fisch- und Aquakulturwirtschaftsgebieten zur Verfügung. Insgesamt wird es im Land Niedersachsen vier Förderrichtlinien für den EMFF geben, wovon die Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven insbesondere die Umsetzung der Richtlinie zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung des Fischwirtschaftsgebiets Niedersächsische Nordseeküste begleitet.
Bewilligungsstelle für die Förderprojekte ist die Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Sowohl der Regionalmanager des Fischwirtschaftsgebiets Niedersächsische Nordseeküste, Herr Frank Schnieder, als auch der Vorsitzende der Steuerungsgruppe des Fischwirtschaftsgebiets, Herr Marco Witthohn, stehen beratend für Fragen zur Verfügung.
Alle wesentlichen Informationen zur Förderung aus dem EMFF erhalten Sie auf der Website.
Stadt, Fördermittelberatung (GRW)
Tel.: +49 (0) 4721 / 599-719
kai.sawischlewski@afw-cuxhaven.de
Fördermittelberatung (GRW)
Tel.: +49 (0) 4721 / 599-716
Mobil: +49 (0) 160 96 37 03 86
juergen.v.ahnen@afw-cuxhaven.de